OVERVIEW EFFECT WORKSHOP MIT MARC BUCKLEY
WIE
Die Welt und Systeme, in der wir jetzt leben, besser zu verstehen und unser Verhalten zu ändern:
Durch Anpassung an einen klimaresistenten und nachhaltigen Lebensstil, der dazu beiträgt den Klimawandel zu stoppen.
WAS
Dieser Workshop ist der erste Meilenstein auf dem Weg zu einem Klimasprecher und Aktivisten. Deine Aufgabe ist es, anderen Menschen dabei zu helfen, mehr über die Klimakrise zu erfahren und sie zu der Einsicht zu bringen, dass sofortiges Handeln unabdingbar ist.
Es gibt immer mehr Studien darüber, was Menschen dazu bewegt, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Dabei spielen persönliche Geschichten und Werte eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation über Klima.
Indem man die Technik des Geschichtenerzählers anwendet und damit die inneren Werte des Menschen anspricht, wird es möglich sein, Vorurteile zum Thema Klimawandel abzubauen und Menschen die Augen zu öffnen, wie die Klimakrise auch sie beeinflusst und was sie aktiv dagegen tun können.
PHILOSOPHIE
In der Geschichte der Erde gab es ständige Klimaveränderungen, die durch natürliche Gewalten ausgelöst wurden und die in einem ständigen Wandel waren.
Vor ungefähr 10.000 Jahren hat das Klima der Erde eine ungewöhnliche Phase der Stabilität erreicht, die es der Menschheit ermöglichte, sesshaft zu werden. Diese sogenannten Goldilocks Bedingungen brachten den verlässlichen Kreislauf der Jahreszeiten und damit optimale Bedingungen für die Landwirtschaft. Dies wiederum führte zu einem Anstieg der Weltbevölkerung, da mehr und mehr Menschen mit Nahrung versorgt werden konnten.
Die Zunahme menschlichen Wissens und die Fortschritte der Wissenschaften führten schließlich zur industriellen Revolution, die gleichzeitig das Zeitalter des Antropazäns einleitete. Dieses Zeitalter ist gekennzeichnet durch den erheblichen Einfluss des Menschen auf die Geologie der Erde und auf ihr Ökosystem.
Die Menschheit hat einen exponentiellen Klimawandel ausgelöst, der sich 170 Mal schneller vollzieht, als alle Wandel der Erdgeschichte, die durch Naturgewalten ausgelöst wurden.
MINDESTANZAHL AN TEILNEHMERN IST 6
MAXIMALE ANZAHL TEILNEHMER IST unbegrenzt, hängt aber auch von der Kapazität des Veranstaltungsortes ab
DER WORKSHOP DAUERT 140 MINUTEN ( inkl. 20 Minuten Pause)